Die Hochzeit von Laura & Sebastian war so wunderbar unkonventionell. Ganz anders wie man sich eine "perfekte" Hochzeit vorstellt.
Nicht unbedingt hinsichtlich der Locations, denn die waren typisch erzgebirgisch rustikal, jedoch war der Tag vom Ablauf einfach anders oder besonders oder wie man beim Film sagt; die Dramaturgie war wundervoll. Aus vielen kleinen Szenarien wurde eine tolle Geschichte und nichts war direkt geplant. Sebastian ist Drehbuchautor und schreibt u.a. diese 20:15 ZDF Filme wo man mitfiebert.
Sebastian überlies die Regie dieses "Hochzeitsfilms" einfach dem Tag. Begonnen vom unaufgeräumten Zimmer beim Getting-Ready über viele weitere Dinge die sich wie Filmszenen aneinander reihten. Die Beiden haben sich einfach keinen Stress gemacht. So gab es das Kaffee einfach etwas später, sagen wir eine Stunde später.... und auch das Abendessen, es hatte nicht die Priorität. Viel mehr waren es die Momente und Gespräche, denen die Beiden mehr Beachtung schenkten, als dem Rest...
Der Kontakt mit den Gästen, sich vom Gefühl der Aura an diesem Tag treiben zu lassen und ein eigener Flow stand dem Paar im Vordergrund. Der Tag war wundervoll und Gäste "from all over the world" waren gekommen - so viele unfassbar liebe, kreative & inspirierende Menschen an einem Ort - es war ein magischer Tag inmitten des Erzgebirges - alles war in einem ganz besonderen und eigenen Flow und an den verschiedenen Orten wo "dieser Film" spielte gab es immer sofort eine ganz besondere Atmosphäre. Gut, beim Film ist Stress auch nicht gerne gesehen; und überhaupt: Ich glaube ich spreche da allen kreativen Menschen aus der Seele - Stress ist ohnehin eher kontraproduktiv, also nehmt Euch ein Beispiel an den Beiden - denn am Ende ist es Euer Tag und der muss vor allem nur Euch gefallen.
Das Getting Ready fand´ wie auch die spätere Feier im Berghotel Bärenstein statt, einer urigen Gastwirtschaft im Erzgebirge. Dort oben hat man einen wundervollen Blick bis hin zum Fichtelberg, auch nach Tschechien aber auch Cranzahl mit seiner Talsperre ist dort ins wunderschöne Panorama eingegliedert. Ein sehr wundervoller Ort, der durch ständig wechselnde Lichtsituationen immer wieder anders wirken kann. Liebevoll wird der Ort dort Goldkämmerle oder Goldkammerle genannt. Für die Trauung wählten die Beiden das Standesamt Annaberg-Buchholz mit seinem Bergmannszimmer. Da Sebastian Drehbuchautor ist und sonst unter anderem bekannte Krimis für das öffentlich rechtliche Fernsehen schreibt, lasse ich hier lieber die Bilder des Tages sprechen, anstatt im Text auszuschweifen, das kann er nämlich wahrscheinlich besser. Und Laura liegt die Korrektur meines Textes dann wohl auch besser.
Als Laura & Sebastian Ihre Bilder das erste Mal bei mir im Studio sahen, flossen die Tränen, es kamen immer wieder Worte wie, "Ach, ja" "Ohhh schön" "Ja, genau das sind wir, herrlich, genau so, genial....."
Mich freut es absolut; jedes Mal aufs Neue, Geschichten wie diese mit meinen Kameras schreiben zu dürfen. Es ist für mich immer eine Ehre wenn mir zwei liebende Menschen Ihr vollstes Vertrauen schenken, Ihnen Ihre ganz eigene und persönliche Geschichte in Bildern festhalten zu dürfen.














































































Verfasst von Hochzeitsfotograf Ben Pfeifer / Fotos © Fotostudio Lichtecht